Unabhängig von Öffnungs- und Schließungszeiten bietet sich nun die Möglichkeit, einen großen Teil unserer Dauerausstellung bequem von zuhause aus zu erkunden. Dank moderner Technik ist es möglich, die beeindruckenden Räumlichkeiten unseres Museums virtuell zu betreten und sich ganz in Ruhe umzusehen.

Alle drei Stockwerke der ehemaligen Herrenschwimmhalle, die sich in unserem denkmalgeschützten Museumsgebäude befindet, wurden mit modernster 360°-Technologie digitalisiert. Dadurch kann man sich interaktiv durch die Ausstellung bewegen und die Exponate aus nächster Nähe betrachten – ganz so, als würde man selbst durch die Räume schreiten.

Dieser virtuelle Rundgang eröffnet völlig neue Möglichkeiten für alle Interessierten. Egal, ob man sich einen ersten Eindruck verschaffen, einen früheren Besuch noch einmal Revue passieren lassen oder sich intensiv mit einzelnen Ausstellungsstücken befassen möchte – all das ist nun jederzeit und von überall aus möglich.

Besonders praktisch ist diese digitale Lösung für Menschen, die nicht die Gelegenheit haben, das Museum vor Ort zu besuchen. Sei es aus zeitlichen, gesundheitlichen oder geografischen Gründen – die virtuelle Tour bringt die Ausstellung direkt zu den Besucherinnen und Besuchern nach Hause.

Dank der hochauflösenden Darstellung, detaillierter Informationen zu den Exponaten und der intuitiven Navigation wird der digitale Rundgang zu einem spannenden und informativen Erlebnis. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt unserer Sammlung und entdecken Sie die Ausstellung auf eine völlig neue Weise!

Loading