Einträge von bsm-admin

„Kanal-Erwachen“ im Museum der Deutschen Binnenschifffahrt

Sonntag, 28. April 2019 „erwacht“ der Rhein-Herne-Kanal („KulturKanal“) nach der Winterpause mit einer großen Schiffsparade wieder zu neuem Leben. Weil der Kanal in Duisburg beginnt bzw. endet, widmet das Museum der Deutschen Binnenschifffahrt diesem Ereignis den ganzen Sonntag. Der Eintritt ins Museum und auf die Museumsschiffe ist frei, und um 13:00 Uhr gibt es im […]

„Unser Museum soll noch schöner werden“ Binnenschifffahrtsmuseum veranstaltet Mosaik-Workshops

Sonntag, 5. Mai 2019, Abschlussveranstaltung des Mosaik-Projektes um 11:30 Uhr  Termine im Überblick: 13.01.2019, 10.02.2019, 10.03.2019 und 07.04.2019 jeweils von 11 bis 15 Uhr. Das Museum der Deutschen Binnenschifffahrt in der ehemaligen Ruhrorter Badeanstalt ist in einem außergewöhnlichen Gebäude beheimatet und präsentiert viele schöne und interessante Dinge. Dem Künstler Mohamad Alnatour, der beim Museumskinderfest im […]

WASSERFARBEN – Rheinbilder von Konstantin Weber

Sonntag, 7. April 2019, 11 Uhr eröffnet die Sonderausstellung WASSERFARBEN – Rheinbilder von Konstantin Weber Konstantin Weber, Absolvent der Kunstakademie Karlsruhe und seit 1974 freischaffender Künstler im Metier Malerei, lebt und arbeitet am Oberrhein in der Nähe von Lörrach. Seit Jahrzehnten beschäftigt ihn das Element Wasser und der Rheinstrom in seinen vielen Erscheinungsformen: als Wildbach, reißende Flut, […]

Mannheimer Rheinakte von 1868

Freitag, 18. Januar 2019, ab 14 Uhr  ist die Sonderausstellung zur Mannheimer Rheinakte von 1868 für unsere Besucher geöffnet. Mit der Mannheimer Rheinakte wurde vor 150 Jahren, am 17. Oktober 1868, die Freiheit der Binnenschifffahrt auf dem Rhein besiegelt. Bis heute gelten die Grundsätze dieser Neuordnung der Rheinschifffahrt. Schon damals war der freie Warenverkehr auf dem […]

ZUSAMMEN IN EINEM BOOT – GEORG WILLMS

Sonntag, 4. November 2018, 11 Uhr eröffnet die Sonderausstellung ZUSAMMEN IN EINEM BOOT – GEORG WILLMS Der Künstler Georg Willms ist an der Ems aufgewachsen, direkt hinterm Deich. Der Fluss ist hier, kurz vor seiner Mündung in die Nordsee, breit und tideabhängig. Das schmutzige Wasser ist durch die vielen Sedimente braun gefärbt, der Schlick und der […]

Vom Leinpfad zur Leinwand

Sonntag, 22. April 2018, 11 Uhr eröffnete die Sonderausstellung Vom Leinpfad zur Leinwand …geht zurück auf die Outdoor-Galerie AUFNACHTSCHICHT von Daniela Szczepanski und Frank Hohmann. Seit der Kulturhauptstadt 2010 und den 33sten Duisburger Akzenten präsentieren sie die Ausstellung „Die Nacht ist bunt am Hafenmund“ mit großformatigen Fotografien entlang der historischen Kaimauer am Leinpfad in DU-Ruhrort. […]

Beflaggung der Fassade des Museums der Deutschen Binnenschifffahrt

26. Mai 2018, 19 Uhr – Die Eröffnung der beflaggten Fassade des Museums der Deutschen Binnenschifffahrt, als letztem Ankerpunkt am Rhein-Herne-Kulturkanal, feierten wir mit Live-Musik und einem kleinen Grillfest im Innenhof des Museums. Der Kulturdezernent der Stadt Duisburg, Herr Thomas Krützberg, hatte sich mit einem Grußwort angesagt. Mit diesem Projekt stellten Künstlerinnen und Künstler den […]

Winfried Lucassen – „Ziya – und die Sehnsucht zu finden“

Bis Sonntag, 8. April 2018 wurde die Sonderausstellung „Ziya – und die Sehnsucht zu finden“ in der Galerie des Museums gezeigt. Winfried Lucassens Bilderzyklus im Museum der Deutschen Binnenschifffahrt nahm uns mit auf eine Reise, eine Reise zu Licht, Glanz, Weisheit, in eine Welt des gemalten Lichtes oder des gemalten Wassers. Wellen, Gischt, Lichteinfall, Sonnenuntergangsstimmung […]

Lisa-Maria Feike

Rheinglück   Sonderausstellung  15.03.2020 – 09.08.2020 Lisa-Maria Feike wurde 1990 in Duisburg geboren. Die Künstlerin verbindet sehr viel mit dem Rhein, schon seit ihren ersten Lebenstagen wohnt sie in Rheinnähe, was sich bis heute nicht geändert hat. Auch die Kunstakademie Düsseldorf ist direkt am Rhein gelegen, wo Lisa-Maria Feike bei Professor Siegfried Anzinger Freie Kunst […]