Einträge von bsm-admin

Hafen in Farbe – Dmitrij Surkov

Bis Sonntag, 23. Oktober 2016 war die Sonderausstellung „Urbane maritime Landschaften“ von Dmitrij Surkov  zu sehen.   Landschaften am Fluss, die Häfen von Duisburg und Hamburg, der Düsseldorfer Medienhafen mit seiner spektakulären Architektur, vom Wasser geprägte Industriekulissen und historische Stadtansichten – das sind zum einen Motive, die Dmitrij Surkov in kraftvoll eindringliche Malerei umsetzt. Zum anderen […]

Rhineheart

Der inzwischen stadtbekannte weiße Wal „Rhineheart“, den der Künstler Jörg Mazur während seiner bildhauerischen Odyssee „Heimat für Rhineheart“ schuf, tauchte im Museum der Deutschen Binnenschifffahrt erneut auf. Und das schon zum zweiten Mal. Mazurs Arbeit an der Wal-Büste begann letztes Jahr im Rahmen der 36. Duisburger Akzente zum Thema „Heimat“ und knüpfte an die abenteuerliche […]

1000 PLACES TO SEE BEFORE YOU DIE

Das Museum der Deutschen Binnenschifffahrt wurde 2016 von den Autoren als einer der 1000 Points of Interest in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgewählt, die man zu Lebzeiten unbedingt gesehen haben sollte. „Die Ausstellung in dem ehemaligen Jugendstil-Hallenbad reicht von der Steinzeit bis zur Gegenwart. Sie ist so interessant aufbereitet, dass vor allem Familien mit […]

CLEAN RIVER PROJECT – Paddeln und Fotokunst für saubere Flüsse – Ausstellung ist eröffnet

Die Sonderausstellung wird präsentiert bis Samstag, 9. Januar 2016 Mit seinem Projekt „CLEANRIVERPROJECT.DE“ macht Stephan Horch | Fotodesigner und -künstler sowie Freizeitpaddler mittels Fotokunst auf den zunehmenden Plastikmüll in Flüssen aufmerksam. Wann immer Stephan Horch mit seinem Kajak unterwegs ist, sammelt er den an ihm vorbeischwimmenden Müll ein. Bevor er ihn jedoch an Land ordnungsgemäß entsorgt, werden […]

DIRK BRÖMMEL \\ KOPFÜBER

Sonntag, 26. April 2015 bis 25. Oktober 2015 präsentiert das Museum die Sonderausstellung DIRK BRÖMMEL \\ KOPFÜBER  SCHIFFE UND DER BLICK VON OBEN Den Einführungsvortrag hielt Prof. Klaus Honnef, Bonn. Der international bekannte Künstler Dirk Brömmel hat eine Spezialität. Er fotografiert Schiffe von oben, und zwar von Brücken. Kopfüber hängt sein Kameraobjektiv über den Schiffen, um […]

arco-Kinderkulturprojekt – Schiff der Geschichten

Montag, 29. Juni bis Freitag, 03. Juli 2015 in einer Kooperation mit dem Verein arco e. V. und dem Binnenschifffahrtsmuseum Duisburg besteht die Chance, für alle interessierten Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren,  im „Schiff der Geschichten“ in der Zeit von 9.30 Uhr bis 15.30 Uhr dabei zu sein. Ein Aufbruch in ein unentdecktes Land wartet auf […]

DOROTHEE IMPELMANN

Bis Sonntag, 12. April 2015, wurde die Sonderausstellung   ANBLICK   RÜCKBLICK   AUSBLICK   – IMPRESSIONEN VON HAFEN UND STAHL  in der Galerie des Museums präsentiert. Die Bilder von Dorothee Impelmann spiegeln eine leidenschaftliche, emotionale Auseinandersetzung mit ihrer Umgebung und deren  Geschichte. Die Kulisse der alten Stahlwerke, Industrieanlagen und der Binnenschiffe im Hafen stehen für eine affirmative Verbundenheit zur […]

HEIMAT FÜR RHINEHEART

Donnerstag, 19. März bis Samstag, 21. März 2015, 10 bis 17 Uhr   Eine bildhauerische Odyssee von Jörg Mazur Das Projekt des Oberhausener Künstlers Jörg Mazur widmete sich der Geschichte des weißen Wals im Rhein, der im Mai 1966 in Duisburg auftauchte und dessen bedeutsame Reise zu einem Stück Heimatgeschichte am Niederrhein wurde. Sein Auftauchen […]