Einträge von bsm-admin

Winfried Lucassen – „Ziya – und die Sehnsucht zu finden“

Bis Sonntag, 8. April 2018 wurde die Sonderausstellung „Ziya – und die Sehnsucht zu finden“ in der Galerie des Museums gezeigt. Winfried Lucassens Bilderzyklus im Museum der Deutschen Binnenschifffahrt nahm uns mit auf eine Reise, eine Reise zu Licht, Glanz, Weisheit, in eine Welt des gemalten Lichtes oder des gemalten Wassers. Wellen, Gischt, Lichteinfall, Sonnenuntergangsstimmung […]

Lisa-Maria Feike

Rheinglück   Sonderausstellung  15.03.2020 – 09.08.2020 Lisa-Maria Feike wurde 1990 in Duisburg geboren. Die Künstlerin verbindet sehr viel mit dem Rhein, schon seit ihren ersten Lebenstagen wohnt sie in Rheinnähe, was sich bis heute nicht geändert hat. Auch die Kunstakademie Düsseldorf ist direkt am Rhein gelegen, wo Lisa-Maria Feike bei Professor Siegfried Anzinger Freie Kunst […]

SCHIFFSBLICKE – Alexander Calvelli

Sonntag, 30. April bis 29. Oktober 2017 wird die Sonderausstellung SCHIFFSBLICKE von ALEXANDER CALVELLI in der Galerie des Museums gezeigt. Alexander Calvelli wurde 1963 in Frankfurt am Main geboren. Nach dem Studium an der Fachhochschule Köln und mehrjährigen Studienaufenthalten in Florenz, Brasilien und Argentinien kehrte er 1993 als Stadtmaler nach Leverkusen zurück. Heute lebt und […]

,

Kollektives Schiffspostkartenmuseum – Musée Maritime de Balsièges

Seit  April 2017 wird das kollektive Schiffspostkartenmuseum über die „Postkartensammlung“ von Dorothée Bouchard, die sie dem Museum geschenkt hat,in einem eigenen Kabinett präsentiert. 1978 radierte die Düsseldorfer Künstlerin Dorothée Bouchard für den Düsseldorfer Kunstverein eine Jahresgabe, die einen Briefkasten darstellte. Der Radierung beigefügt war eine Schiffspostkarte mit der Bitte eine andere Schiffspostkarte zurückzuschicken. Die Resonanz […]

HINGER – FOKUS DUISBURG

Bis Sonntag, 23. April 2017 präsentiert das Museum die Sonderausstellung HINGER – FOKUS DUISBURG Hingers Werke befinden sich in zahlreichen privaten und öffentlichen Sammlungen. Johann Hinger beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit dem Ruhrgebiet und hat als Ergebnis Ölbilder geschaffen, die sich im Glanz einer für die Sicht auf das Ruhrgebiet bisher unbekannten ästhetischen […]

,

Deutsche Flüsse – Die Ströme und ihre Zuflussgebiete

Eine Erweiterung der Dauerausstellung im Museum der Deutschen Binnenschifffahrt  Das Museum der Deutschen Binnenschifffahrt schließt eine Lücke in der Dauerausstellung.  Besucher hatten den Eindruck, dass unsere Dauerausstellung viel zu sehr auf den Rhein und die Ruhr ausgerichtet ist. Diesen „Vorwurf“ haben wir zum Anlass genommen und an einer Erweiterung der Dauerausstellung unter Berücksichtigung der bedeutenden deutschen Flüsse […]

Hafen in Farbe – Dmitrij Surkov

Bis Sonntag, 23. Oktober 2016 war die Sonderausstellung „Urbane maritime Landschaften“ von Dmitrij Surkov  zu sehen.   Landschaften am Fluss, die Häfen von Duisburg und Hamburg, der Düsseldorfer Medienhafen mit seiner spektakulären Architektur, vom Wasser geprägte Industriekulissen und historische Stadtansichten – das sind zum einen Motive, die Dmitrij Surkov in kraftvoll eindringliche Malerei umsetzt. Zum anderen […]

Rhineheart

Der inzwischen stadtbekannte weiße Wal „Rhineheart“, den der Künstler Jörg Mazur während seiner bildhauerischen Odyssee „Heimat für Rhineheart“ schuf, tauchte im Museum der Deutschen Binnenschifffahrt erneut auf. Und das schon zum zweiten Mal. Mazurs Arbeit an der Wal-Büste begann letztes Jahr im Rahmen der 36. Duisburger Akzente zum Thema „Heimat“ und knüpfte an die abenteuerliche […]

1000 PLACES TO SEE BEFORE YOU DIE

Das Museum der Deutschen Binnenschifffahrt wurde 2016 von den Autoren als einer der 1000 Points of Interest in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgewählt, die man zu Lebzeiten unbedingt gesehen haben sollte. „Die Ausstellung in dem ehemaligen Jugendstil-Hallenbad reicht von der Steinzeit bis zur Gegenwart. Sie ist so interessant aufbereitet, dass vor allem Familien mit […]